Die Liste der von uns hergestellten Paneele für den Bau von Lärmschutzanlagen ist von Lärmschutzpaneelen aus Holz ergänzt. Ein solches Paneel besteht aus einem 130/ 68-mm Holzrahmen. Die Lärmseite trägt 28 mm starke Leisten in einem Raster und in einer Breite, die mind. 50% der Vorderseite der Paneelwand deckt (Standardbreite der leiste 55 mm, Raster 55 mm). Die Hinterwand des Paneels ist voll, und besteht aus 28 mm starken Latten die eine Nut- und Federverbindung verwenden. Das Paneel wird von der Aufnahmeseite mit Industriegewebe gefüllt – mit Mineralwolle mit der notwendigen Dichte und Stärke, und hat auch eine Luftschlitze.
Die Paneele werden aus Fichten- und Kieferholz gem. Pn-D-94021:2013 gebaut.
- Widerstandsfähigkeitsklasse gem. C24 nach PN-EN 338:2003.
- Holzfehler – Mittelklasse gem. PN-D 94021:2013.
- Keine Risse, die über die Mittelklassenanforderungen für Holz liegen würden, gem. PN-D 94021:2013.
- Astknoten gem. PN-D 94021:2013.
- Faserverdrehung – nicht über 5%.
- Bläue: erlaubt wenn bei Hobeln schwindend, jegliche weitere Formen oder Typen des Pilzbefalls verboten.
- Feuchtigkeit – ca. 23% gem. PN-D 94021:2013 wenn lufttrocken (die Feuchtigkeit eines lufttrockenen Materials ist der Gleichgewichtszustand, der bei einem normalen längerfristigen Betrieb einsetzt).
Das Holz ist druckimprägniert gegen:
- Feuchtigkeit
- Biologische Korrosion
- Aggressive chemische Stoffe
- Brand
- Paneelfarbe: (nach der Imprägnierung grüner Ton, nach ca. sechs Monaten in braun-grau übergehend). Durch Beschichtung mit einem Holzfarbensatz kann jede beliebige Holzfarbe erreicht werden.
Die Paneele trage CE-Zertifizierung wie durch des Bauwesen-Prüf- und Entwicklungsinstituts in Bratislava, Slowakei berichtet.
Akustische Parameter der Paneele:
Akustischer Parameter: |
[dB} |
Klasse |
Gewichteter Einzelzahlfaktor der Isolierfähigkeit, Rw-Faktoren |
38 dB |
|
Einzelzahlfaktor der Beurteilung der Isolierfähigkeit von luftgetragenen Geräuschen ΔLR: |
33 dB |
B3 |
Einzelzahlfaktor der Beurteilung der Lärmannahme ΔLα: |
10 dB |
A3 |
Technische Parameter der Paneele:
Paneelstärke: 130 mm, hauptsächlich für die Montage in den Doppel-T-Trägern HEB/ HEA 160 vorgesehen. Bei Montage in Pfeilern größer als HEB/ HEA 160 werden Abstandsteile (Nietmuttern und Bolzen) eingesetzt.
Paneelhöhe: bis 2000 mm
Paneellänge: bis 4000 mm
1794-2:2011.
Ein großer Vorteil der Grünwand-Lärmschutzanlagen ist ihre Struktur, die die Möglichkeit der Bepflanzung der Barriere mit Kletterpflanzen sowie die modulare Bauweise des Systems, die die Vermischung der Paneele mit anderen Typen, z. B. mit Alu-, Grüne Wand- oder transparenten Paneelen ermöglicht.