Stetig intensivierender Straßenverkehr sowie Industrielärm aus dem Grund der Entwicklung der Straßen- und Eisenbahninfrastruktur, des weiteren sich schnell entwickelnde Industrieanlagen zwingen uns dazu, immer wieder neue Formen von Lärmschutz einzusetzen. Dieser Entwicklung entgegenkommend hat das Unternehmen Flora Bis sp. z o. die Alumet-Lärmschutzpaneelreihe entwickelt:

Alumet 1 – einseitig absorbierend

Alumet 2 – doppelseitig isolierend

Alumet 3 – doppelseitig absorbierend

Das Lärmabsorptionspaneel Alumet 1 ist aus zwei profilierten Alu-Blechteilen gebaut, wobei das vordere Blech perforiert ist. Das Alumet-2-Paneel besteht aus zwei profilierten, nichtperforierten Alu-Blechen, wobei das Alumet-3-Paneel besteht aus zwei profilierten und perforierten Alu-Blechen, die an zwei besonderen Profilen, dem oberen und unteren Profil, befestigt sind; diese Profile verfügen über besonders gestaltete Nester zur Stabilisierung der akustischen Schichten im Innern des Paneels, und sind derart profiliert, dass sie mit Nut und Feder verbunden werden können. Die Farbe der Paneele wird durch den Auftraggeber auf Grundlage der RAL-Palette bestimmt. Aluminium-Paneele von Alumet verfügen über seitliche Abdichtungen zur Stabilisierung der Paneele in den HEB/ HEA 160-Pfeilern.

Akustische Parameter der Paneele

Akustischer Parameter:

[dB]

 Klasse 
 Gewichteter Einzelzahlfaktor der Isolierfähigkeit, Rw-Faktoren

– Alumet 1

– Alumet 2

– Alumet 3

 

31 dB

31 dB

31 dB

 Einzelzahlfaktor der Beurteilung der Isolierfähigkeit von luftgetragenen Geräuschen ΔLR:

– Alumet 1

– Alumet 2

– Alumet 3

 

    25 dB

25 dB

26 dB

 

 

B3

 Einzelzahlfaktor der Beurteilung der Lärmannahme ΔLα:

– Alumet 1

– Alumet 2

– Alumet 3

 

16 dB

nie dotyczy

16 dB

 

 

A4

Technische Parameter der Paneele:

Paneelstärke: 125 mm, für Montage in den Doppel-T-Trägern HEA/ HEB 160 vorgesehen. Bei Montage in Pfeilern größer als HEA/ HEB 160 werden Abstandsteile eingesetzt.

Paneelhöhe: bis 500 mm

Paneellänge: bis 5000 mm

Die Paneele verfügen über Technische Zulassung Nr. AT/ 2013-02-2987 des Polnischen Instituts für Straßen- und Brückenbau in Warschau, sowie CE-Zertifizierung wie durch ein Bericht des Bauwesen-Prüf- und Entwicklungsinstituts in Bratislava, Slowakei, bescheinigt.

Die modulare Bauweise des Systems ermöglicht die Vermischung mit anderen Typen, z. B. mit Grünwand-, Holz- oder transparenten Paneelen. Dank der niedrigen Masse der Paneele können sie von Hand (einschieben in vorher installierte Pfeiler) ohne Eines eines Krans oder eines Fahrzeugkrans erfolgen. Der Alumet 2- Alu-Lärmschutzpaneel ist lärmreflektierend.